Darts Jena
≡
  • Home
  • Verein
    • Mannschaften
    • Termine
    • Allgemeine Informationen
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Satzung & Verantwortliche
    • Sponsoren & Unterstützer
  • Turniere
    • Allgemeine Informationen
    • Galerie
    • Vergangene Turniere
    • Turnieranmeldung
  • Stadtliga
  • Hall of Fame
    • Auswertung 2016
    • Auswertung 2017
    • Ewige Bestenliste
  • Presse
  • Kontakt
  • News

„Jungfernfahrt “ für Steeldarts-Liga Thüringen

Darts Jena Christoph 2. November 2017

„Game on“ hieß es am vergangenen Samstag in Jena nun auch endlich für Thüringens erste Steeldart-Liga. Die in Kooperation mit dem „NOBDV“ ( Dartverband Nordostbayern) entstandene Liga ,startete am Samstag mit vorerst 4 Teams in die Auftakt-Saison .Davon stellt eine Mannschaft der „Stadtilmer Dart Club e.V. “ ,die anderen 3 kommen vom Verein “ Darts Paradies Jena“.

Auf dem Programm stand ein Doppelspieltag an dem die Mannschaft aus Stadtilm (Marcel Hoffmann, Jörg Marx, Stefan Kärst, Thomas Gloth und Christopher Degenhardt) sowohl gegen Jenas 2. (Manuel Mayer ,Sebastian Möller-Döttger, Andreas Ludwig und Benjamin Naß) als  auch gegen die 3. Mannschaft aus Jena (Philip Kriegel, Max Kaufmann, Mitchel Amitov, Marc Poschinski und Robin Thum) die Pfeile fliegen lassen durfte.

Der Spieltag begann um 14:00 Uhr mit der Partie: „Darts Paradies Jena 3“ vs. „Stadtilmer Darts Club „. Gespielt wurde klassisch 501 Double out auf 2 Boards im System „first to three“ legs. Das Auftaktspiel begann gleich mit dem Duell der Kapitäne, welches jener aus dem Paradies, Philip Kriegel mit 2:0 legs gegen Marcel Hoffmann (SDC) für sich entscheiden konnte. Philip bescherte uns in diesem Spiel auch den Anblick der schönsten Zahl der Welt (180), leider blieb sie in diesem Spiel einsam!

Weitere Ergebnisse der ersten Halbzeit:

  • Max Kaufmann vs. Jörg Marx  2:0
  • Mitchel Amitov vs. Stefan Kärst  0:2
  • Marc Poschinski vs. Thomas Gloth  2:1
  • Philip Kriegel vs. Jörg Marx  2:0
  • Max Kaufmann vs. Marcel Hoffmann  1:2
  • Mitchel Amitov vs. Thomas Gloth  0:2
  • Marc Poschinski vs. Stefan Kärst  0:2

Das Halbzeitergebnis von 4:4 spiegelte jetzt schon das gesamte Spiel wieder, es ging knapp zu.

Auch in den zwei Doppelpartien durfte sich einmal Jena (2:0) und das andere Mal Stadtilm (0:2) freuen.

Somit ging es mit einem 5:5 in Halbzeit 2, in der sich Jena für die Einwechslung von Robin Thum entschied, welche sich als eine effektive Maßnahme herausstellen sollte. Stadtilm machte ebenfalls von einem Wechsel gebrauch und ließ Christopher Degenhardt ans Oche.

Der weitere Verlauf in Namen und Zahlen:

  • Philip Kriegel vs. Stefan Kärst  2:1
  • Max Kaufmann vs. Thomas Gloth  1:2  #doppeleinsthriller
  • Robin Thum vs. Christopher Degenhardt  2:0
  • Marc Poschinski vs. Jörg Marx  0:2
  • Philip Kriegel vs.Thomas Gloth  2:0
  • Max Kaufmann vs. Stefan Kärst  1:2
  • Robin Thum vs. Jörg Marx  2:1
  • Marc Poschinski vs. Christopher Degenhardt  2:0

PUHHHHH was für ein Spiel am Ende erkämpfte sich unsere „3.“ gegen die symphytischen Jungs aus Stadtilm, die Pfeile auf Augenhöhe wurfen 🙂 (Wortspiel), einen 10:8 (25:19 legs) Heimsieg!

Nicht nur ein ungeschlagener Kapitän sowie ein eiskalter Wechselspieler, nein, vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung, führten zu einem gelungenen Auftakt der 3. aus Jena.

Nun durfte auch die 2.Mannschaft vom „Paradies Club“ bestehend aus: Manuel Meyer, Sebastian Möller-Döttger, Andreas Ludwig, Nico Stüwer und Benjamin Naß dem Dartwahnsinn frönen.

Die Mannschaft um Kapitän Manuel Meyer entschied sich vorab für ein Knobelspielchen um den Wechselspieler demokratisch und zugleich spielerisch festzulegen. Benjamin Naß „zog den kürzeren“ und musste sich nun erst einmal in Geduld üben.

Da die Mannschaft aus Stadtilm schon bekannt ist, hier die Ergebnisse der ersten Halbzeit.

  • Sebastian Möller-Döttger vs. Marcel Hoffmann 1:2
  • Nico Stüwer vs. Stefan Kärst 0:2
  • Andreas Ludwig vs. Thomas Gloth 2:0
  • Manuel Meyer vs. Jörg Marx 2:1
  • Sebastian Möller-Döttger vs. Stefan Kärst 1:2
  • Nico Stüwer vs. Marcel Hoffmann 1:2
  • Andreas Ludwig vs.Jörg Marx 2:0
  • Manuel Meyer vs.Thomas Gloth 2:0

 

Jedem Lesefuchs fällt hier sofort auf das auch diese Halbzeit genau wie im vorangegangenen Spiel mit 4:4 ausging und wiedermal zeigte ,dass Stadtilm auch gegen diese Mannschaft aus Jena nicht nur ein Samstag unter Freunden verbringen wollte .Ebenfalls erwähnenswert in diesem Durchgang ist das Maximum von 180 Punkten in einer Aufnahme von unserem Freund aus Stadtilm Jörg Marx im Spiel gegen Andreas „Flying Hopper“ Ludwig .

Vor den Doppel-Partien die beide das Team „Darts Paradies Jena 2“ für sich entscheiden konnten (2:1 und 2:1), kam auch Benjamin Naß zu seinem Einsatz. Direkt aus der kalten ließ der Benjamin es sich in seinem ersten Einzel nicht nehmen dem ebenfalls bei den Gästen eingewechselten Christopher Degenhardt ein Finish von 110 Punkten einzuschenken.

Alle Ergebnisse der 2.Halbzeit im Überblick:

  • Sebastian Möller-Döttger vs. Thomas Gloth 2:0
  • Benjamin Naß v.s Christopher Degenhardt 2:0
  • Andreas Ludwig vs. Marcel Hoffmann 2:0
  • Manuel Meyer vs. Stefan Kärst 2:1
  • Sebastian Möller-Döttger vs. Christopher Degenhardt 2:0
  • Benjamin Naß vs. Thomas Gloth 2:0
  • Andreas Ludwig vs. Stefan Kärst 1:2
  • Manuel Meyer vs. Marcel Hoffmann 2:1

Der Steigerung von Sebastian-Möller Döttger („Mö“) auf gewohnt starke Form sowie der insgesamt guten Mannschaftsleistung ist das Ergebnis (7:1) der 2. Halbzeit zuzuschreiben. Gesamt heißt das für den Endstand 13:5 (30:15 legs) und somit Doppelsieg Jena.

So endet der 1.Spieltag dieser noch ganz jungen Liga. Wir hoffen für die Zukunft noch viele Mannschaften für diesen Wettbewerb begeistern zu können.

Hierbei sollte neben dem Ehrgeiz im Wettbewerb doch immer der Spaß das „High Finish“ sein!

In diesem Sinne…….

Good Darts!

PS: Herzliche Grüße an die Dartsfreunde aus Stadtilm :

„Wir haben euch lieb wie ein 9 Darter!“ 🙂

 

NOBDV 1. Spieltag NOBDV 1. Spieltag NOBDV 1. Spieltag NOBDV 1. Spieltag

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
vorheriger Beitrag: 1. Rolschter Darts Open 2017 mit prominenter Beteiligung ausgetragen nächster Beitrag: 2.Jenaer Weihnachts-Cup

Wir auf Facebook

Darts Jena auf Facebook
dart-scheibe.com Logo
Die 10 letzten News
4. Jenaer Darts Championship

4. Jenaer Darts Championship

Sieger Rolschter

2. Rolschter Darts Open

1. Jenaer DYP-Turnier

Gewinner des 3. Jenaer Darts Championship

3. Jenaer Darts-Championship

2. Jenaer Weihnachts Cup

2.Jenaer Weihnachts-Cup

NOBDV 1. Spieltag

„Jungfernfahrt “ für Steeldarts-Liga Thüringen

Dartturnier Rudolstädter Vogelschießen

1. Rolschter Darts Open 2017 mit prominenter Beteiligung ausgetragen

Gruppenfoto 1. Jenaer Sommercup

Rekordteilnehmerzahl zum 1.Jenaer Sommer-Cup

Pokale

32 Darter blühen auf zum Maiturnier des „Darts Paradies Jena e.V.“

Osterturnier Gewinner

1. Osterturnier

Kneipensport Dartshop Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • News
  • Turniere Jena

Kontakt

07745 Jena

info(at)darts-jena.de

 0162/2756130

Schreibt uns eine E-Mail, SMS oder ruft uns an wenn Ihr Fragen habt, euch an einem Turnier anmelden möchtet oder für sonstige Anliegen rund um "Darts Jena".

Wir spielen Darts in Jena

Wir im Social Web


Facebook ButtonFacebook Button


@ seit 2016 darts-jena.de | Impressum | Datenschutzerklärung

MACH MIT BEI DARTS JENA

Bekomme Neuigkeiten zu Turnieren und Turnieranmeldungen.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.OkMehr Informationen