Nach wochenlanger Planung, etlichen Schweißperlen, Stress und Handwerksarbeiten sind die 2. Rolschter Darts Open erfolgreich über die Bühne gegangen. Auch wenn der Turnierbaum nicht vollständig ausgefüllt werden konnte, nahmen unglaubliche 109 Darter am Turnier teil. Für einige Mitglieder unseres Vereins ging das Turnier schon besonders früh los…
7 Uhr war Aufbaubeginn…eine unchristliche Uhrzeit für diverse Jenaer Nachtdarter…und es begann ein Wettlauf gegen die Zeit. Es mussten alle Turnierwände aufgebaut, Elektrik und Technik verlegt und schlussendlich gar neue Anschläge gebaut werden. Hier schon einmal ein riesiger Dank an unseren Kneiper und Schoksair…ihr seid saustark.
Mit einer halben Stunde Verspätung ging es dann für alle Darter ins Turniergeschehen. Ziemlich zeitig machte sich schon bemerkbar, Jena schwächelt nach drei Stunden Vorbereitungszeit und dem ein oder anderen Frühstücksrolschter. Außerdem waren einige bekannte Gesichter aus der regionalen Dartsszene, wie Yves, Kessi, Sim, Marcel Herrmann, Drumfire und andere zu erblicken. Diverse Stimmen verlauteten schon zur Mittagszeit: „das wird heute ein kurzer Auftritt aber die Stimmung ist geil!“. Danke an dieser Stelle an Björn und radio Top 40 für die Mucke und die Preisverlosung.
The Fighter, Dartagnan, Moeee und Tine gehörten zu den Ersten Jenaern, die aus dem Turnier schieden und sich voller Engagement unter die Turnierleitung oder zur allgemeinen Belustigung unters Volk mischten. Getreu dem Motto: „Da steigt die Stimmung wie ein Luftballon, ja Freunde lachen ist gesund!“.
Kommen wir zu den beachtlichen Turnierleistungen!
Ganz klar zu erwähnen sind Alex, der Trainer der Darts Paradies Damenmannschaft, Schnurri, Nassi und Dartfreak 93 mit einem grandiosen 33. Platz. White Wash erreichte den 25. Platz und ein Meisterfinish gegen Lars Fiedler. 86 Restpunkte checkte er mit 18-18-Bullseye. Respekt – kann man schon mal so machen!
The Flying Hopper und Kriegelbe verabschiedeten sich mit einem eindrucksvollen 17. Platz aus dem Turniergeschehen. Kriegelbe erlitt hier wohl den schnellsten Gnadenstoß seit geraumer Zeit. Yves machte mit ihm kurzen Prozess und beendete das erste Leg nach der 6. Runde. Das zweite Leg checkt er mit einem Highfinish von 112 und schaukelte im dritten Leg das Kind nach der 7. Runde. Überragende Leistung von Yves. Doch unser Kriegelebe bleibt ganz klar mit seinem verbalen Gag-Feuerwerk und eigenem Fanclub in den Köpfen der Teilnehmer. Ist das noch Darts oder schon Ballermann und braucht es demnächst ein Kriegelbe-Darts-Phrasenschwein – Fragen über Fragen.
Der nächste Topspieler aus der Darts Paradies Jena Riege ist Lette. Knapp am Pokal vorbeigeschlittert erreicht er den geteilten 7. Platz mit Kessi. Ja woran hat’s gelegen? Eine Fehleranalyse wurde betrieben aber schlussendlich bleibt nur „Lette, Lette Fahrradkette!“.
Die Pokalplätze:
Nun ging es um die Wurst. Alle Pokalspiele ließen die Spannung aufs Finale steigen und die brachten die Stimmung zum kochen. Der geteilte fünfte Platz ging an Yves und Danny. Platz 4 erreichte Bastard. Einen großartigen 3. Platz erspielte sich der junge Robin Berger. Im absoluten Adrenalinrausch konnte er sich nicht einmal an sein Highfinish über 140 Punkte erinnern. Den Pokal dafür gibt’s natürlich trotzdem. 🙂
Dann war es soweit…das Finale der Giganten. Sim vs. Drumfire!!!
Dieses Finale geht bisher in das spannendste unserer Turniergeschichte ein. Sim und Drumfire begegneten sich auf absoluter Augenhöhe und warfen auch nach 8 Stunden Turnierabenteuer präzise Darts. Von Leg zu Leg war es ein nervenzerreißendes Kopf-an-Kopf-Rennen, welches Drumfire schlussendlich mit einem 6:5, mit dem dritten Matchdart in der Doppel-9, für sich entscheiden konnte.
Wir gratulieren dem Gewinner der 2. Rolschter Darts Open: DRRRRRRUMFIRE!!!
Riesen Dank gilt allen Teilnehmern, Zuschauern und Sponsoren: Rolschter Brauhaus, radio Top 40, Küche&Bad G. Kotnik, Kneipensport, Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt, WAD Werbung sowie der überragend stressresistenten Turnierleitung, Robinho und Double Trouble. Bis nächstes Jahr!